
Netzqualität und EMV Störungen Netzversorgungskonzepte Blitzschutzkonzepte Überspannungsschutzkonzepte Normen und Vorschriften betreffend Elektroanlagen Schaltgerätekombinationen nach EN 61 439 Maschinen- und Anlagen nach EN 61 204 kommerzielle Submissionsdifferenzen Werkvertragsrecht und Vergleichsverfahren
Aus- und Weiterbildung ist eine wichtige Aufgabe.
Die IBZ bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten im Erwachsenenbereich bis hin zum Abschluss einer höheren Fachprüfung.
Die Elektro- und Telekommunikations-Installationsbranche hat grosses Potenzial für die Zukunft. Ohne Strom läuft in der heutigen Zeit nichts, und Energieeffizienz wird immer wichtiger, was wiederum bedeutet, dass die Berufe der Elektro- und Telekommunikations-Installationsbranche äusserst zukunftsträchtig sind.
Roger Tognella engagiert sich an der IBZ als Fachdozent für die Weiterbildung.
ELEKTROTECHNIK | INFORMATIK an der IBZ
- Elektro-Teamleiter/-in IBZ mit VSEI Zertifikat
- Elektro-Sicherheitsberater/-in
- Elektro-Projektleiter/-in
- Dipl. Elektro-Installateur/-in
- HFP Dipl. Techniker/-in HF
- Elektrotechnik Praxisprüfung Elektrogewerbe gemäss NIV
- HFP Informatiker/-in EFZ Dipl.
- Techniker/-in HF Informatik