Unter der Reihe «Technews» informiert topwerk in regelmässigen Abständen, kurz und bündig über praktische Anwendungen von Technologien, Tools und Anwenderwissen. Ein technologischer Wissenstransfair im Dienst unserer Kunden und Partner.
Technews 17/02 - Elektrosmog?

März 2017

Als elektrosensibel werden Menschen bezeichnet, die angeben, elektrische, magnetische oder hochfrequente Felder (EMF) wahrnehmen zu können. Umgangssprachlich wird dies mit dem Begriff «Elektrosmog» zusammengefasst. Tatsächlich ist unser Umfeld Zuhause, am Arbeitsplatz, in der Freizeit und in der Erholungszone mit unterschiedlichen Feldern belastet. Es gibt jedoch erst wenige wissenschaftliche Studien über störende Einwirkung auf den Menschen. Entsprechend sind die normierten Grenzwerte in der Schweiz und der EU eher hoch angesetzt. Pragmatisch ist allerdings zu erkennen, dass eine Gruppe von Menschen durchaus negativ auf ein strahlenbelastetes Umfeld reagiert. /rt



Technews 17_02_a.pdf Technews 17_02_a.pdf
Größe: 219,144 Kb
Typ: pdf
Technews 17/01 - Thermografie

Januar 2017

Thermografie ist mit der zunehmenden Entwicklung der digitalen Bildgebung technisch einfach, günstig und dank moderner Software auch äusserst aussagekräftig. Die Anwendungspalette reicht von der klassischen Bau Thermografie bis hin zur Anlagen Thermografie. Insbesondere elektrische und elektromechanische Anlagen lassen sich so einfach betreffend Energieverlusten und Störquellen beurteilen. Thermografie dient in der modernen Anlagetechnik als Tool für die vorbeugende Instandhaltung. /rt

Technews 17_01_d.pdf Technews 17_01_d.pdf
Größe: 197,068 Kb
Typ: pdf